Erfolgreicher Begegnungsnachmittag des VdK Ortsverbandes Benrath-Garath im Bürgerhaus Reisholz

Von Peter Ries
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Benrath-Garath gemeinsam mit ihren Angehörigen im Bürgerhaus Reisholz zum diesjährigen Begegnungsnachmittag.
Die Vorsitzende Ulrike Wriedt freute sich besonders, als Gäste den Geschäftsführer des Kreisverbandes, Marc Thiele, sowie die Vertreter des VdK Monheim-Langenfeld, Gisela Trapp, Cornelia Heinz (Vorsitzende) und Heinrich Laufs, begrüßen zu dürfen.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit frischgebackenem Kuchen eröffnete Ulrike Wriedt den offiziellen Teil der Veranstaltung. Sie hieß den Zauberkünstler Timo Wolter willkommen, der das Publikum mit seinen verblüffenden Kunststücken begeisterte und für zahlreiche Lacher sorgte.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag – wie auch in den vergangenen Jahren – vom Harmonika Orchester „Notenzauber“ unter der Leitung von Marika Kurz aus Hilden, das für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte.
Im Anschluss präsentierten Beate Costincar-Walther und Günter Meier in einem humorvollen Frage-Antwort-Spiel den VdK Sozialverband. Dabei erklärten sie den Anwesenden die vielfältigen Aufgaben des VdK, die Möglichkeiten zur Begegnung der Mitglieder sowie die zentralen Anliegen, für die der Verband steht.
Nach der informativen und unterhaltsamen Darbietung konnten sich die Gäste auf ein reichhaltiges, warmes Buffet freuen, das für den kulinarischen Höhepunkt des Nachmittags sorgte. Natürlich gab es auch wieder ein leckeres Bierchen.
Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende Ulrike Wriedt bei allen Anwesenden für ihr Kommen sowie bei den musikalischen Darbietungen, die den Nachmittag bereichert haben. Ein besonderer Dank ging an den Geschäftsführer Marc Thiele für seine Grußworte und seine Unterstützung sowie an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
„Es war wieder ein gelungener Nachmittag. Leider konnten einige Mitglieder aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, doch es war wie immer eine Freude. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer“, betonte Ulrike Wriedt zum Ende der Veranstaltung.
"Der Begegnungsnachmittag war trotz der etwas geringeren Anzahl der Gäste einmal mehr ein toller Erfolg und bot den Gästen - von denen einige zum erstenmal dabei waren - eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und einen angenehmen Nachmittag zu verbringen.
Den erkrankten Mitgliedern wünschen wir schnelle Genesung - und hoffentlich sehen wir uns bald wieder", so die Vorsitzende.