Einrichtung eines Seniorenrates in Leverkusen – Einladung zur öffentlichen Ausschusssitzung

Der VdK-Kreisverband Leverkusen setzt sich gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Seniorenrat (IG-Seniorenrat) für die Einrichtung eines Seniorenrates in unserer Stadt ein.
Unsere Eingabe nach § 24 GO NRW (PDF im Anhang) wird nun im Ausschuss für Bürgereingaben und Umweltschutz beraten:
📅 Donnerstag, 11. September 2025
⏰ 17:00 Uhr
📍 Ratssaal des Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen
Die Sitzung ist öffentlich. Michael Libitowski, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Leverkusen, hat bereits um Rederecht gebeten, um die Anliegen der Seniorinnen und Senioren vorzutragen.
Warum ein Seniorenrat?
Mit der Eingabe verfolgt der VdK-Kreisverband Leverkusen das Ziel, älteren Menschen in unserer Stadt eine starke Stimme zu geben. Ein Seniorenrat soll:
- die Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Politik und Verwaltung vertreten,
- Anregungen und Impulse für eine seniorenfreundliche Stadtentwicklung geben,
- als Bindeglied zwischen älteren Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung wirken,
- wichtige Themen wie Barrierefreiheit, Pflege, Gesundheit und Teilhabe auf die Agenda bringen.
Ein Seniorenrat bietet die Chance, die Lebensqualität älterer Menschen in Leverkusen nachhaltig zu verbessern und ihre Erfahrung aktiv in politische Entscheidungen einzubringen.
Gemeinsam ein Zeichen setzen
Wir möchten mit möglichst vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Präsenz zeigen und so ein starkes Zeichen setzen, wie wichtig ein Seniorenrat für Leverkusen ist.
👉 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und durch ihre Anwesenheit die Bedeutung dieses Themas zu unterstreichen.
Gemeinsam geben wir den Seniorinnen und Senioren in Leverkusen eine Stimme!