„Die sind selbstgemacht“ Viel Spaß beim Reibekuchenessen des VdK Lengerich-Tecklenburg.
„Die sind hier selbstgemacht. Das könnt ihr schmecken“, schwärmte Klaus Moldenhauer, Vorsitzender des VdK Lengerich-Tecklenburg, bei seiner Begrüßung im großen Saal bei Prigge in der Talaue in Lengerich-Wechte. Gerne lud er die 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, gleich ordentlich zuzulangen. Während die Gäste noch rege die Zeit zum Gedankenaustausch nutzten, bahnte sich schon der Duft der leckeren Kartoffelprodukte seinen Weg aus dem Nebenraum in die Nasen der Versammelten. Mit Apfelkompott garniert wanderte bald so mancher Teller mit der verlockenden Speise durchaus auch mehrfach an die Tische. „Der VdK gibt mir Halt“, erzählte Ernst-Otto Heilmann und erinnert sich gerne an seine aktive Zeit im Vorstand des VdK-Ortsverbandes. „Die gemeinsamen Veranstaltungen, wie das Reibekuchenessen, tun mir gut.“ Die meisten dieser Treffen fänden als Kaffeenachmittage am jeweils ersten Mittwoch im Monat in der AWO in Lengerich statt, berichtete Christel Wittmann, stellvertretende OV-Vorsitzende, und wirbt direkt für den 5. November. „Da dürfen wir uns auf den Vortrag über Namibia von Harald Klöpper, Pastor im Ruhestand, freuen. Am 6. Dezember folgt die vorweihnachtliche Feier, die um 15 Uhr, ebenfalls in der AWO, beginnt.
Neugierige Blicke begleiteten sodann Vorstandsmitglied Evelin Bauer durch den Saal, als sie einen eindrucksvollen Präsentkorb zu einem Stehtisch trug. „Marie-Luise Hindemith und Peter Jahnke“, rief sie die ehemalige Vorsitzende sowie deren Mann und ehemaligen Schriftführer zu sich und dankte den Beiden für ihr fast 20-jähriges intensives Engagement im Vorstand. Nicht lange bitten ließen sich die VdK-ler, als Hindemith sie aufforderte, gemeinsam das „Verdauungslied“ nach der Melodie „Dort droben auf dem Berge“ anzustimmen und kräftig dabei zu schunkeln. Klar, dass das entsprechende kurze Kaltgetränk danach nicht fehlen durfte. Da machte das Quiz mit Fragen rund ums Thema Kartoffeln einschließlich der Belohnung der Gewinner erst recht so richtig Laune. Die freuten sich über Apfelmus, Olivenöl beziehungsweise Kartoffeln.
„Unsere diesjährige Mehrtagesfahrt zum VdK-Hotel in Bad Fredeburg im Sauerland kam so gut an, dass wir für 2026 noch einen Tag länger, und zwar vom 3. bis 7. Mai, dorthin fahren werden“, kündigte Moldenhauer an. „Wir haben wieder ein tolles Programm zusammengestellt und Sie dürfen sich ab sofort dazu anmelden.“
Die nächsten Beratungsstunden finden, am 30. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im ehemaligen Sparkassen-Gebäude, Ringler Straße 17, Lengerich, statt. Danach jeweils am letzten Donnerstag im Monat.

