Kategorie Kreisverband Steinfurt

„Die Bereitschaft zum Ehrenamt steigt“

Dr. Reinhold Hemker begrüßt die Teilnehmer am Workshop Ehrenamt
Dr. Reinhold Hemker begrüßt die Teilnehmer am Workshop Ehrenamt © Rainer Schwarz

Die Suche nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeitern im VdK Kreisverband Steinfurt

„Ohne Sie und Ihr ehrenamtliches Engagement gäbe es den VdK nicht“, ruft Susanne Schlauss, bisher Referentin für Weiterbildung, Ehrenamtsunterstützung und Wissensmanagement beim VdK-Landesverband NRW, Mitgliedern des größten deutschen Sozialverbandes zu. Aus allen Ortsverbänden des Kreisverbandes Steinfurt sind Funktionsträger nach Hopsten-Halverde gekommen, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr. Reinhold Hemker an dem Workshop zur Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern teilzunehmen. Jetzt verfolgen sie die mit Herzblut und ansteckender Begeisterung vorgetragene Präsentation. „Wir sind ein Verband der Kümmerer geworden“, so Schlauss, die inzwischen als Koordinatorin für die Arbeit der Kreisverbände fungiert und gemeinsam mit ihrer Nachfolgerin Jennifer Fischer eigens für diese Veranstaltung aus Düsseldorf angereist ist. „8600 Ehrenamtler setzen sich in 785 Ortsverbänden für Schwache und Hilfsbedürftige in unserer Gesellschaft ein. Heute wollen wir gemeinsam in Gruppen erarbeiten, wie wir weitere Mitmenschen motivieren können, sich einzubringen. Denn so wie die Zahl der Hilfsbedürftigen wächst auch der VdK ständig und hat in NRW über 300000 Mitglieder. Das sind mehr als in allen Parteien des Landes zusammen.“ Nach dem Vortrag legen die Teilnehmer direkt los. In Gruppen beschäftigen sie sich lebhaft mit den Themen „Welche Ehrenämter gibt es im VdK? Wie spreche ich neue ehrenamtlich interessierte Mitglieder an? Welche Fragen stellen diese? Wie kann der Ortsverband die Suche unterstützen?“

„Ich habe Sie beobachtet, wie angeregt Sie sich ausgetauscht haben“, sagt die Referentin erfreut und stellt nach Sammlung der Beratungsergebnisse fest: „Es gibt schon viele gute, erfolgversprechende Ideen.“ Von Info-Veranstaltungen für neue VdK-Mitglieder über Fragebogen und Flyer bis zu Jahreshauptversammlungen und Ausflügen reichen die Vorschläge auf die Fragen, wie, wo und wann potentielle Ehrenamtler am besten anzusprechen sind. „Ich bringe mich gerne mit ein“, so ein Teilnehmer kurz und bündig und Schlauss bestätigt: „Die Bereitschaft, sich freiwillig zu engagieren, steigt.“