Besuchs- und Informationsangebot für neue Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie im VdK-Ortsverband Radevormwald begrüßen zu dürfen.
Der Sozialverband VdK unterstützt Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder wegen ihrer wirtschaftlichen Lage auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der VdK vertritt und berät seine Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen.
Der Verband ist eine soziale Organisation und verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Nähere Informationen über das Wesen und den Zweck des Sozialverbands VdK finden Sie unter diesem Link Externer Link:https://nrw.vdk.de/mitgliedschaft/satzung/.
Über die Tätigkeiten im VdK-Ortsverband Radevormwald informieren wir Sie unter dieser Webseite. Externer Link:https://nrw.vdk.de/vor-ort/ov-radevormwald/. Hier finden Sie kontinuierlich die wichtigsten Informationen rund um den VdK-Ortsverband. Von dort aus haben Sie auch die Möglichkeit, direkt zu den übergeordneten Kreis-, Landes- und Bundesverbänden zu gelangen. Die Seiten werden stetig aktualisiert und sind barrierefrei gestaltet.
Wir empfehlen Ihnen auch die Möglichkeit der Nutzung von Newslettern. Sie erhalten dort aktuelle Informationen rund um die Sozialpolitik, Medienarbeit, usw.. Der Link lautet: Externer Link:https://www.vdk.de/aktuelles/vdk-newsletter/.
Weitere Informationsangebote finden sie unter diesen angeführten Links:
Facebook: Externer Link:https://www.facebook.com/VdK.NRW Instagram: Externer Link:https://www.instagram.com/vdk_nrw oder hier Externer Link:zum WhatsApp-Kanal des VdK NRW.
Es würde uns freuen, wenn wir Sie persönlich begrüßen und Ihnen den VdK-Mitgliedsausweis überreichen dürften. Sollte es Ihre Zeit erlauben, würden wir Sie an einem zuvor vereinbarten Termin besuchen. Hier könnten wir Ihnen z.B. unsere Vereinsarbeit vorstellen oder auch über Ihre offenen und bisher nicht gestellten Fragen sprechen. Je nach Umfang des Gesprächs planen Sie bitte 10-30 Minuten ein. Aufgrund der variablen Zeitdauer kann der Termin durch vorangegangene Mitgliederbesuche um einige Minuten früher oder später variieren. Sollte Ihnen der Termin später doch nicht zusagen, so kontaktieren Sie uns bitte unter den angeführten Daten Externer Link:https://nrw.vdk.de/vor-ort/ov-radevormwald/vorstand/ und wir vereinbaren einen neuen Termin.
Selbstverständlich ist der Besuch nur ein Angebot. Sollten Sie aus persönlichen Gründen dieses Gesprächsangebot nicht wünschen, so teilen Sie uns dies bitte kurz mit oder Sie antworten nicht auf diese E-Mail. Sollten wir bis 3 Tage vor dem Besuchstermin keine Antwort von Ihnen erhalten haben, findet der Besuch nicht statt und wir übersenden Ihnen Ihren Mitgliedsausweis an die uns bekannte Adresse. Selbstverständlich dürfen Sie uns auch noch danach, in allen Angelegenheiten persönlich, telefonisch oder mittels E-Mail kontaktieren.
Oder Sie kommen zu uns in die offene Sprechstunde. Der VdK Ortsverband Radevormwald bietet im 14-tägigen Wechsel, offene Sprechstunden im Hürxthalhaus und im Zentrum Wupper an. Die Termine für dieses Jahr finden Sie ebenfalls auf unseren Internetseiten.
Der direkte Link lautet: Externer Link:https://nrw.vdk.de/vor-ort/veranstaltungen-kv-ov/termine-fuer-die-offenen-sprechstunden/
In den offenen Sprechstunden können wir über die Dinge sprechen, die Sie bewegen. Sie können von sich berichten, z.B. weshalb Sie zum VdK gekommen sind. Aber auch wobei der VdK Ihnen behilflich sein kann. Häufig sind es Krankheiten oder fehlende Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Aus diesen Erstgesprächen entwickeln sich oft bereits erste Lösungsansätze. Wir lotsen Sie dann z.B. an die entsprechenden Stellen oder Ansprechpartner weiter. In beiden Häusern können wir auch gemeinsam einen Antrag auf Anerkennung eines Grades der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung) und / oder Merkzeichen stellen.
Ein wichtiger Hinweis: Die Rechtsberatung findet ausschließlich im Kreisverband Oberberg statt. Dort werden Sie von ausgebildeten Mitarbeitern und Juristen, kompetent in allen sozialrechtlichen Fragen beraten.
Damit Sie uns auch erkennen und Sie sicher sein können, dass es sich bei uns um einen Vertreter des Sozialverbands VdK handelt, übersenden wir Ihnen mit der ersten E-Mail auch ein aktuelles Foto des VdK-Ansprechpartners. Dieses können Sie gerne mit den Internetseiten des VdK-Ortsverbandes Radevormwald, sowie dem übergeordneten Kreisverband Oberberg, unter der Rubrik "Vorstand", abgleichen.
Wir wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Uwe Holtmann / Vorstandsvorsitzender