Kategorie Ortsverband Dormagen

Jahreshauptversammlung am 06.03.2025

Die Jahreshauptversammlung (JHV) vom Ortsverband Dormagen hat am 06.03.2025 um 15.00 Uhr in der Kulturhalle "Kulle" Dormagen stattgefunden.

Etwa 70 Mitglieder haben an der JHV 2025 teilgenommen. Versorgt mit Getränken konnte die Versammlung fast pünktlich beginnen.

Der Vorstandsvorsitzende Klaus Winand Dickmanns führte souverän das Wort. Mittels eine Präsentation wurde der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgetragen.

Im Rahmen dessen erfolgte auch der Kassenbericht durch den Kassierer Carsten Schultz. Die Kassenprüfung am 06.02.2025, durch die Kassenprüfer Herr Heinz-Joachim Pälmer und Herr Heinz Schleimer, ergab eine regelgerechte Kassenführung. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand insgesamt durch die anwesenden Mitglieder entlastet.

Es folgte nach gut einer Stunde eine Pause der JHV, in der gut belegte Brötchen kredenzt wurden bzw. verzehrt werden konnten. Nach dieser Stärkung wurde die Versammlung dann fortgesetzt.

Es stand die Wahl einer stellvertretenden Schriftführerin an. Dankenswerter Weise hatte sich hierfür Frau Rabea Lüneburg als Kandidatin gemeldet. Leider konnte sie an der JHV aus persönlichen Gründen nicht selbst teilnehmen bzw. vorstellen. Allerdings hatte sie ein Schreiben vorbereitet, dass durch den Vorsitzenden verlesen wurde. Darin erklärte sie sich bereit, im Falle ihrer Wahl, diese anzunehmen. Das Plenum stimmte einstimmig für ihre Wahl zu stellvertretenden Schriftführerin.

Zwei weitere Mitglieder, nämlich Frau Barbara Barra und Frau Maria Franziska Büscher, hatten sich im Vorfeld bereit erklärt, als Beisitzerinnen den Vorstand bei seiner Arbeit entsprechend unterstützen zu wollen. Auch sie wurden jeweils einstimmig gewählt.

Wir bedanken uns, dass sich weitere Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit im Ortsverband Dormagen gefunden haben, gratulieren jeweils zu den erfolgreichen Wahlen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit im nun vergrößerten Vorstand!

Der Vorsitzende informierte im Folgenden dann über die positive statistische Entwicklung unseres Ortsverbands. Erfreulicherweise ist eine stetige Zunahme an Mitgliedern über die vergangenen Jahre hinweg zu verzeichnen. Immerhin sind es mittlerweile um die 1.300 Mitglieder!

Im Anschluss an die Wahlen wurde über die in 2024 angebotenen Veranstaltungen informiert. Zum einen der Tagesausflug ins Kannenbäcker Land und zum anderen die Jahresendfeier (Weihnachtsfeier). Die jeweils erhaltenen Rückmeldungen waren positiv und bestärkten uns als Vorstand diesen Weg weiter zu beschreiten.

So wurde noch der Ausblick auf die bereits feststehenden Veranstaltungen (Vortrag von "Doc Esser" und Vortrag präventiver Art der Polizei) und die weiteren Planungen für das Jahr 2025 informiert. Im Internet sind die Veranstaltungsdaten bereits nachzulesen.

Abschließend erfolgte noch der Hinweis, dass sich alle Mitglieder unter Externer Link:https://mein-vdk.de einloggen können und dort die persönlichen Daten einsehen und, bei Bedarf, anpassen können.

Im abschließenden Frage-Teil wurde die sich hier ergebenden Hinweise und Anregungen aufgenommen.

Nach gut 2 Stunden bedankte sich der Vorsitzende im Namen des gesamten Vorstands für die rege und aufmerksame Teilnahme und beendete damit die JHV 2025!

Das Ortsvorstands-Team