Frühstücken gegen Einsamkeit: Lünener VdK-Projekt wird vom DRK unterstützt
In aller Munde sind mittlerweile die Themen Altersarmut und Einsamkeit. Dass sich viele soziale Kontakte – gerade bei älteren Menschen – verschlechtert haben, spürt auch der Sozialverband VdK NRW im Kontakt mit seinen Mitgliedern deutlich. Aus diesem Grund hat sich der Ortsverband Lünen (Kreisverband Unna) dazu entschlossen, seinen Mitgliedern ein regelmäßiges Frühstück anzubieten.

Selbst das Bundesfamilienministerium erarbeitet mittlerweile Strategien gegen Einsamkeit - und auch Städte und Gemeinden beschäftigen sich mit dieser Tendenz. Seit Januar bietet daher die Ortsvorsitzende Angela Nowak gemeinsam mit ihrem Vorstandsteam an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Frühstück für VdK-Mitglieder an.
Kaffee, Tee und weitere Getränke sind für alle Teilnehmenden kostenlos, belegte Brötchen gibt es zum Selbstkostenpreis. „Wir möchten die Zugehörigkeit der Menschen in einer Gemeinschaft stärken und ganz konkret und aktiv etwas gegen Einsamkeit und Armut unternehmen“, so Angela Nowak.
DRK unterstützt
Da ein solches Angebot in öffentlichen Cafés für den VdK finanziell nicht zu stemmen wäre, stellt das ehrenamtliche Team des Ortsverbands alles in Eigenregie auf die Beine, so Angela Nowak.
Hierbei erhält der VdK freundlicherweise Unterstützung durch Daniel Wilms, Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes in Lünen. So stellt das DRKkurz fürDeutsches Rotes Kreuz für dieses Projekt seine Räumlichkeiten am Spormeckerplatz 1a kostenlos zur Verfügung.
Um Anmeldung wird gebeten
Um besser planen zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten bei Ursula Opiolka, Tel.02306 44501, E-Mail: Externer Link:ursula.opiolka@vdk.de oder bei Birgit Bliese, Tel. 0179 4196215, E-Mail: Externer Link:birgit.bliese@vdk.de.