Kategorie Sozialpolitik Klima & Mobilität

Sozialticket zu teuer und zu spät

Ab 1. Dezember 2023 gibt es in NRW das „Deutschlandticket Sozial“ zum Preis von 39 Euro. Wir als Sozialverband VdK NRW haben uns in diesem Jahr mehrfach, auch per Brief an NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, für die Einführung eines solchen Sozialtickets eingesetzt – allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis, wie der Landesvorsitzende Horst Vöge kommentiert:

© www.eventfotograf.in

„Für die 3,2 Millionen von Armut bedrohten Menschen in unserem Bundesland sind 39 Euro einfach zu viel. Wir als VdK halten 29 Euro für angemessen, gerade im Hinblick auf andere Sondertarife des normalen Deutschlandtickets. Es ist doch absurd, dass Berufstätige und Schüler weniger für ihr Ticket bezahlen als beispielsweise ein Bezieher von Grundrente. Statt einer bundesweiten wäre eine landesweite Lösung auch absolut vertretbar. Im Zuge der aktuellen Diskussion um Preissteigerungen beim Deutschlandticket wird es zudem nicht lange bei 39 Euro bleiben. Und darüber hinaus kommt selbst dieses für Dezember angekündigte Sozialticket erst mit siebenmonatiger Verspätung. Die Landesregierung ist von ihrer ursprünglichen Strategie ‚schneller‘ ‚unbürokratischer‘ und ‚wirksamer‘ zu werden, weit entfernt.“

Tobias Zaplata