Kategorie Aktuelle Meldung Verbandsleben Sozialpolitik

NRW stellt zwei Vize-Präsidenten beim VdK Deutschland

Bundesverbandstag: Horst Vöge und Katharina Batz unterstützen Verena Bentele

Katharina Batz und Horst Vöge beim Ordentlichen Bundesverbandstag des VdK Deutschland in Berlin. © Sozialverband VdK NRW

"Wir für soziale Gerechtigkeit" lautet das Motto der wiedergewählten Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Verena Bentele. Bei ihrem Einsatz kann die 41-Jährige auf tatkräftige Unterstützung aus Nordrhein-Westfalen zählen: Sowohl der VdK-Landesvorsitzende Horst Vöge als auch seine Stellvertreterin Katharina Batz wurden heute beim 19. Ordentlichen Bundesverbandstag in Berlin einstimmig zu Vize-Präsidenten wiedergewählt. Der VdK in NRW ist mit seinen fast 400.000 Mitgliedern der zweitgrößte Landesverband.

"Meine Vorstandskollegen und ich werden uns auf politischer Ebene weiterhin mit voller Kraft für eine menschenwürdigere Pflege, eine gerechtere Rente, die Bekämpfung von Armut und den Abbau von Barrieren in unserem Land einsetzen", bedankte sich Horst Vöge bei den Delegierten für das erneute Vertrauen. Bereits 2017 hatte er die Vize-Funktion übernommen.

Für Katharina Batz ist es die zweite Amtszeit. Sie versprach den deutschlandweit 2,2 Millionen Mitgliedern, von denen fast jedes fünfte aus NRW kommt: "Unsere Aufgabe ist es, die Gesellschaft wieder voranzubringen, solidarische Prinzipien aufrecht zu erhalten und die richtige Balance zu finden zwischen Sicherheit und Freiheit sowie Armut und Reichtum."

Zu den Personen:

Katharina Batz wohnt in Freudenberg, ist
56 Jahre alt und seit fast einem Vierteljahrhundert VdK-Mitglied. 2021 übernahm sie den Vorsitz des größten nordrhein-westfälischen Kreisverbands Siegen-Olpe-Wittgenstein. Ihren Ortsverband Freudenberg führt sie bereits seit 2001. Die Fachanwältin für Strafrecht bringt ihr wertvolles Wissen auf Landesebene seit 17 Jahren als stellvertretende Vorsitzende ein - und auf Bundesebene fungiert sie neben ihrer Tätigkeit als Vize-Präsidentin als Vorsitzende der Bundesfrauenkonferenz.

Horst Vöge wurde am 22. Dezember 1947 in der Nähe von Stralsund geboren. Vor
21 Jahren trat er dem Sozialverband VdK in seiner heutigen Heimat Dinslaken bei und ist seit 2009 Vorsitzender des Kreisverbands am Niederrhein. Seit 2016 steht er an der Spitze des Landesverbands. Nach einer Lehre zum Koch und einem Studium der Geschichte, Politik und Wirtschaft war Horst Vöge zunächst als Restaurantleiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag sowie als Angestellter im Bergbau tätig und gestaltete die Sozialpolitik von 1990 bis 2005 als Landtagsabgeordneter der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands mit.


Der Sozialverband VdK ist mit 2,2 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband Deutschlands. Im Sozialverband VdK NRW sind fast 400.000 Mitglieder organisiert, die in 43 Kreisgeschäftsstellen und sieben Rechtsabteilungen in sozialrechtlichen Fragen beraten und vertreten werden. Der Sozialverband VdK setzt sich ein für die Rechte von Rentnern, Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, Sozialversicherten, Pflegebedürftigen, Kriegs-, Wehrdienst- und Zivildienstopfern, Hinterbliebenen, Empfängern von Arbeitslosengeld II sowie Opfern von Unfällen, Gewalt und Umweltschäden.

Tobias Zaplata